Am Samstag, den 04. Oktober 2025 feierten wir gemeinsam mit der St. Sebastian SchĂŒtzenbruderschaft aus Marienloh das 50-jĂ€hrige Bestehen unserer Freundschaft.
Im Jahre 1975 war es unser damaliger Franz Mersch, der den Marienloher aushalf und mit der Kriegerhalle eine LokalitĂ€t fĂŒr ihren Winterball organisierte, da die Veranstaltung nicht wie die Jahre zuvor an den Fischteichen stattfinden konnte. Die GrĂŒn-Gelbe Deko vom SchloĂ NeuhĂ€user Winterball blieb also noch eine Woche lĂ€nger in der Kriegerhalle hĂ€ngen.
50 Jahre spĂ€ter wollte man gemeinsam einen sogenannten âFreundschaftstriathlonâ veranstalten. Dieser Triathlon bestand aus den Disziplinen Wandern, SchieĂen und Feiern.
Zur ersten Disziplin trafen sich alle wanderlustigen Residenz-SchĂŒtzen am Hundesportplatz an der Hatzfelder StraĂe. Um Punkt 15 Uhr wanderte man in Richtung âParkplatz Talleseeâ, wo bereits die Marienloher SchĂŒtzen auf uns warteten. Nach einem gemĂŒtlichen BegrĂŒĂungsbier zogen die Wanderer den Diebesweg entlang, ehe es kurze Zeit spĂ€ter an der alten Bahntrasse durch Marienloh ging.
An der SchĂŒtzenhalle angekommen, gab es erstmal ein Willkommensbier. Es folgte die BegrĂŒĂung vom Marienloher Oberst Andreas Mertens. Er hieĂ die SchĂŒtzen aus SchloĂ Neuhaus in Marienloh âWillkommenâ und betonte, wie wichtig diese Freundschaft ist. Auch der Hauptmann der Residenz-Kompanie Frank KrĂŒger lieĂ es sich nehmen ein paar Worte an die anwesenden Teilnehmer zu richten.
Im Anschluss erfolgte eine FahnenĂŒbergabe, damit auch an den verschiedenen Veranstaltung ein Zeichen der gegenseitige Freundschaft zu sehen ist.
Doch dann wurde es ernst mit der zweiten Disziplin dem âSchieĂenâ. Die SchieĂsportabteilung Marienloh hatte hierzu ein VergleichsschieĂen organisiert. Die besten 8 SchĂŒtzen aus der jeweiligen Bruderschaft wurden gewertet. Nach einem spannenden Stechen gewann Kassierer Holger Bollmer, vor Daniel Wiedra und GĂŒnter Protte. Auch die Gesamtwertung ging an die NeuhĂ€user SchĂŒtzen.
Zum Abschluss erfolgte dann die gemĂŒtliche Disziplin, das âFeiernâ. Es gab Leckeres vom Grill und viele KĂŒhlgetrĂ€nke. Es folgten eine Bildergalerie aus 50 Jahre Freundschaft, sowie ein Film des SchĂŒtzenfests 1966.
Der Tag fand dann in den spÀten Abendstunden, bei guten GesprÀchen und fröhlicher Stimmung seinen Ausklang.


